Keine Angst vor Fotoshootings im Winter!

Ich liebe es draußen zu fotografieren und das wirklich zu jeder Jahreszeit - da ist der Winter keine Ausnahme.

Der Winter hat seinen ganz eigenen Zauber und als Fotografin für Familien, Paare und Hochzeiten kann ich euch versichern, dass auch diese Jahreszeit eine wunderbare Kulisse für unvergessliche Erinnerungen bietet. Vielleicht habt ihr Bedenken, ob sich der Winter für ein Shooting draußen eignet und wartet lieber auf den Frühling. Kann ich auch verstehen ;) Aber ich möchte euch mit diesem Blogbeitrag zeigen, warum ihr diese Angst ablegen solltet und wie ihr euch optimal auf ein Wintershooting vorbereiten könnt.

die Schönheit des Winters
Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und der Winter ist da keine Ausnahme. Die klare Luft und das sanfte Licht schaffen eine magische Atmosphäre, die in Fotos wunderbar zur Geltung kommt. Die Natur zeigt sich in einem ganz anderen Licht und auch mit den Farben des Winters zaubern wir ganz besondere Fotos. Im Winter findet man ebenfalls Orte mit warmen Farben; der Farn ist dann zum Beispiel braun und einige Gräser beige. Hach, das liebe ich einfach! Das tolle daran, dass die Sonne im Winter schon früh untergeht ist, dass ihr auch mit kleinen Menschen Sonnenuntergangsbilder bekommen könnt :) Und keine Sorge, wenn es etwas neblig ist oder kurz vorher geregnet hat: das sieht meistens richtig mystisch aus.
Mit ganz viel Glück, haben wir am vereinbarten Shootingtag sogar eine schneebedeckten Landschaft.

Die richtige Kleidung für euer Wintershooting
Ein häufiges Missverständnis ist, dass man im Winter dicke Jacke tragen muss, um warm zu bleiben. Das ist nicht unbedingt der Fall! Mit der richtigen Kleidung, ist euch nicht nur warm, sondern ihr seht auch toll aus. Hier sind einige Tipps für passende Outfits, die gut aussehen und mit denen ihr auf Jacken auf Fotos verzichten könnt.

Schichten: Tragt auf jeden Fall mehrere Schichten, die ihr leicht an- und ausziehen könnt. Ein schöner, dicker Pullover oder ein Strickkleid hält sowohl warm und sieht dazu toll aus. Darunter könnt ihr noch ein Longsleeve und T-Shirt tragen oder am besten direkt Thermounterwäsche. Wer mutig ist kann natürlich nur eine Strumpfhose tragen, da gibt es auch eine große Auswahl an gefütterten Varianten. Und unter eine schlichten Hose, hellblaue oder schwarze Jeans passt auch oft noch eine Strumpfhose als zusätzliche Schicht.

Accessoires: Nutzt passende Schals, Mützen und Handschuhe als modische Akzente. Diese können eurem Outfit Farbe und Textur verleihen und halten zusätzlich warm.

Farbwahl: Wählt Farben, die gut mit der winterlichen Landschaft harmonieren. Erdtöne, sanfte Pastellfarben oder aber auch kräftige, lebendige Farben können in der kalten Umgebung wunderbar zur Geltung kommen. Verzichtet aber wie immer auf knallige und neon Farben. (kräftig ist nicht gleich knallig!) Tragt warme Farben. Es reicht, wenn die Umgebung kalt ist, da müsst ihr die Kälte nicht noch in eurer Kleidung spiegeln ;)

Schuhe: Achtet darauf, dass eure Schuhe warm sind, aber auch zum Outfit passen. Stiefel und schlichte Winterschuhe können das Outfit abrunden und gleichzeitig eure Füße warm halten. Vielleicht passen auch noch ein Paar Extra-Socken in die Schuhe.

Kombinationen: Kombinationen lockern eure Outfits auf und lassen verschiedene Schichten gewollt und schick aussehen. Kombiniert zum Beispiel einen langen Cardigan mit einem schlichten Oberteil, ein elegantes Kleid mit einem warmen Pullover oder einen Hoodie mit einem lockeren Hemd darüber. So bleibt ihr warm und seht gleichzeitig toll aus.

Und noch ein paar kleine Profi-Tipps
• Bringt euch am besten warme Getränke mit.
• Und sollte euch zwischendurch doch mal kühl werden, rennen wir eine Runde. Bewegung bringt den Körper in Schwung und es wird gleich viel wärmer.
• Jacken bleiben natürlich nicht im Auto. Nehmt sie mit, damit ihr sie beim Locationswechsel oder während einer kleinen Pause anziehen könnt.
• Wärmepflaster ;) eine Kundin hat sich Wärmepflaster auf den Rücken (aufs Unterhemd) geklebt. Die halten euch dann auf jeden Fall warm.

Also lasst euch nicht von der Kälte abhalten, die Schönheit des Winters zu genießen! Mit der richtigen Kleidung und einer positiven Einstellung könnt ihr ein unvergessliches Shooting erleben, das euch für immer in Erinnerung bleiben wird. Der Winter bietet eine einzigartigen Hintergrund für kuschlige Fotos. Also packt eure Sorgen weg und freut euch auf ein zauberhaftes Wintershooting!

Bucht jetzt euer Shooting im Winter. Ich freu mich drauf ♥︎

Zurück
Zurück

Backup von Fotos

Weiter
Weiter

Foto-Stammtisch Solingen